Auf Einladung des historischen Ausstellers Gebrüder Thonet Vienna hat India Mahdavi den Stuhl Loop konzipiert, der den Charme einer Handzeichnung hat und von ihrem angestammten Know-how profitiert: „Die Manufaktur Gebrüder Thonet Vienna ist die einzige der Welt, die es einem ermöglicht, eine Freihandzeichnung zu übersetzen, indem sie ihr eine hölzerne Materialität in derselben Qualität verleiht.“
Allerdings hob India bei dieser Übung ihren Bleistift nicht an – er blieb der Bewegung treu. Der gemeinsame Strang des Loop materialisiert den Rahmen im Raum und wickelt sich um sich selbst, bevor er seinen Weg fortsetzt und zwei Schlaufen bildet, die in seinem Schatten gebogen sind. Seine verführerischen Locken überschreiten die Grenzen der Möglichkeiten – India fordert das Holz auf, seine Leistung zu verdoppeln, um seine Schönheit und Rundheit zu vervielfachen.
India greift auf eine Farbpalette in Form von falschen Freunden zurück – Farben, die sich überschneiden, da sie ähnlich, aber nicht identisch sind.
Der Loop ist ein vollständig geschlossener Kreis.